Sa
04. Jun
Brixlegger Bauernmarkt Juni 2022
Jeden ersten Samstag im Monat findet von 8:30 bis 12:00 Uhr neben dem Herrnhausplatz der Brixlegger Bauernmarkt statt. Die Bauern der Region bieten Produkte aus eigener Erzeugung in erstaunlicher Vielfalt an – je nach Saison über 300 verschiedene Produkte!
Zur Veranstaltung
Sa
02. Jul
Brixlegger Bauernmarkt Juli 2022
Jeden ersten Samstag im Monat findet von 8:30 bis 12:00 Uhr neben dem Herrnhausplatz der Brixlegger Bauernmarkt statt. Die Bauern der Region bieten Produkte aus eigener Erzeugung in erstaunlicher Vielfalt an – je nach Saison über 300 verschiedene Produkte!
Zur Veranstaltung
Sa
06. Aug
Brixlegger Bauernmarkt August 2022
Jeden ersten Samstag im Monat findet von 8:30 bis 12:00 Uhr neben dem Herrnhausplatz der Brixlegger Bauernmarkt statt. Die Bauern der Region bieten Produkte aus eigener Erzeugung in erstaunlicher Vielfalt an – je nach Saison über 300 verschiedene Produkte!
Zur Veranstaltung
Sa
03. Sep
Brixlegger Bauernmarkt September 2022
Jeden ersten Samstag im Monat findet von 8:30 bis 12:00 Uhr neben dem Herrnhausplatz der Brixlegger Bauernmarkt statt. Die Bauern der Region bieten Produkte aus eigener Erzeugung in erstaunlicher Vielfalt an – je nach Saison über 300 verschiedene Produkte!
Zur Veranstaltung
Sa
01. Okt
Brixlegger Bauernmarkt Oktober 2022
Jeden ersten Samstag im Monat findet von 8:30 bis 12:00 Uhr neben dem Herrnhausplatz der Brixlegger Bauernmarkt statt. Die Bauern der Region bieten Produkte aus eigener Erzeugung in erstaunlicher Vielfalt an – je nach Saison über 300 verschiedene Produkte!
Zur Veranstaltung
Sa
15. Okt
Johann Nestroys Lumpazivagabundus
Die ewigen Themen um Reichtum, Gier und Macht werden modernisiert und unter der Regie von Angelika Klaubauf in Szene gesetzt.
Zur Veranstaltung
Fr
21. Okt
Johann Nestroys Lumpazivagabundus
Die ewigen Themen um Reichtum, Gier und Macht werden modernisiert und unter der Regie von Angelika Klaubauf in Szene gesetzt.
Zur Veranstaltung
Sa
22. Okt
Johann Nestroys Lumpazivagabundus
Die ewigen Themen um Reichtum, Gier und Macht werden modernisiert und unter der Regie von Angelika Klaubauf in Szene gesetzt.
Zur Veranstaltung
Mi
26. Okt
Johann Nestroys Lumpazivagabundus
Die ewigen Themen um Reichtum, Gier und Macht werden modernisiert und unter der Regie von Angelika Klaubauf in Szene gesetzt.
Zur Veranstaltung
Sa
29. Okt
Johann Nestroys Lumpazivagabundus
Die ewigen Themen um Reichtum, Gier und Macht werden modernisiert und unter der Regie von Angelika Klaubauf in Szene gesetzt.
Zur Veranstaltung
Sa
05. Nov
Brixlegger Bauernmarkt November 2022
Jeden ersten Samstag im Monat findet von 8:30 bis 12:00 Uhr neben dem Herrnhausplatz der Brixlegger Bauernmarkt statt. Die Bauern der Region bieten Produkte aus eigener Erzeugung in erstaunlicher Vielfalt an – je nach Saison über 300 verschiedene Produkte!
Zur Veranstaltung
Sa
05. Nov
Johann Nestroys Lumpazivagabundus
Die ewigen Themen um Reichtum, Gier und Macht werden modernisiert und unter der Regie von Angelika Klaubauf in Szene gesetzt.
Zur Veranstaltung
So
06. Nov
Johann Nestroys Lumpazivagabundus
Die ewigen Themen um Reichtum, Gier und Macht werden modernisiert und unter der Regie von Angelika Klaubauf in Szene gesetzt.
Zur Veranstaltung
Fr
11. Nov
Johann Nestroys Lumpazivagabundus
Die ewigen Themen um Reichtum, Gier und Macht werden modernisiert und unter der Regie von Angelika Klaubauf in Szene gesetzt.
Zur Veranstaltung
Sa
12. Nov
Johann Nestroys Lumpazivagabundus
Die ewigen Themen um Reichtum, Gier und Macht werden modernisiert und unter der Regie von Angelika Klaubauf in Szene gesetzt.
Zur Veranstaltung
Fr
18. Nov
Johann Nestroys Lumpazivagabundus
Die ewigen Themen um Reichtum, Gier und Macht werden modernisiert und unter der Regie von Angelika Klaubauf in Szene gesetzt.
Zur Veranstaltung
Sa
19. Nov
Johann Nestroys Lumpazivagabundus
Die ewigen Themen um Reichtum, Gier und Macht werden modernisiert und unter der Regie von Angelika Klaubauf in Szene gesetzt.
Zur Veranstaltung
Sa
26. Nov
Johann Nestroys Lumpazivagabundus
Die ewigen Themen um Reichtum, Gier und Macht werden modernisiert und unter der Regie von Angelika Klaubauf in Szene gesetzt.
Zur Veranstaltung